Sprechstunde: Dienstag, 10.30-11.30 Uhr
It’s not getting any better: Systematic, strong and overproportional effect declines over time are not confined to intelligence research
Jakob Pietschnig (VortragendeR), Junia Eder (VortragendeR), Georg Gittler (VortragendeR), Martin Voracek (VortragendeR), Jelte M Wicherts (VortragendeR), Magdalena Siegel (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Publication bias in Individual Differences research is underestimated: A meta-meta-analysis
Magdalena Siegel (VortragendeR), Junia Eder (VortragendeR), Georg Gittler (VortragendeR), Martin Voracek (VortragendeR), Jelte M Wicherts (VortragendeR), Jakob Pietschnig (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Smaller Flynn effects for crystallized intelligence may be rooted in item obsolescence: Results from archival data and a direct test of generational IQ gains
Jakob Pietschnig (VortragendeR), Georg Gittler (VortragendeR), Franziska Höltl (VortragendeR), Ulrich Tran (VortragendeR), Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
No specificity of psychometric mindfulness in accounting for the effects of mindfulness interventions on mental health: A systematic review and three-level meta-analysis of randomized controlled trials
Ulrich Tran (Invited speaker), Matthias Alexander Burzler (Invited speaker), Ulrich J.C. Hegewisch (Invited speaker), Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
When is a replication successful? A systematic evaluation of multiple replication outcome indicators across contemporary multi-sample replication studies
Martin Voracek (Invited speaker), Michael Kossmeier (Invited speaker), Agnieszka Slowik (Invited speaker), Ulrich Tran (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Long-term trends (1980-2017) in the N-pact factor of journals in personality psychology and individual differences research
Michael Kossmeier (Invited speaker), Johannes Vilsmeier (VortragendeR), R. Dittrich (VortragendeR), Tanja Fritz (VortragendeR), Caroline Kolmanz (VortragendeR), Constantin Yves Plessen (VortragendeR), Agnieszka Slowik (VortragendeR), Ulrich Tran (VortragendeR), Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Introducing specification-curve and multiverse meta-analysis for building integrative, consilient empirical knowledge
Martin Voracek (VortragendeR), Michael Kossmeier (VortragendeR), Ulrich Tran (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
More than meets the eye: The prevalence of publication bias in Industrial and Organizational Psychology
Magdalena Siegel (VortragendeR), Junia Eder (VortragendeR), Georg Gittler (VortragendeR), Martin Voracek (VortragendeR), Jelte M Wicherts (VortragendeR), Jakob Pietschnig (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Systematic, strong, and overproportional effect declines over time: A meta-meta-analysis of conceptually heterogeneous quantitative research syntheses
Jakob Pietschnig (VortragendeR), Junia Eder (VortragendeR), Georg Gittler (VortragendeR), Martin Voracek (VortragendeR), Jelte M Wicherts (VortragendeR), Magdalena Siegel (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Utilizing multi-level meta-analysis to perform mediation analysis in intervention research
Ulrich Tran (VortragendeR), Matthias Alexander Burzler (VortragendeR), Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Which data to analyze, and how: New approaches to a general problem of empirical research
Martin Voracek (Keynote speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Which data to analyze, and how: New approaches to a general problem of empirical research
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Die Steigerung von Achtsamkeit und die Effektivität Mindfulness-basierter Therapien: Eine Mehrebenen-Meta-Analyse randomisiert kontrollierter Studien
Matthias Alexander Burzler (VortragendeR), Martin Voracek (AutorIn), Ulrich Tran (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Statistische Berichterstattung und Beweiskraft in studentischen Abschlussarbeiten: Eine Analyse wirtschaftspsychologischer Abschlussarbeiten von 2000 bis 2016
Jerome Olsen (VortragendeR), Johanna Mosen (AutorIn), Martin Voracek (AutorIn), Erico Kirchler (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Sexuelle Orientierung und laterale Präferenzen: Differentielle Zusammenhänge von Händigkeit und Füßigkeit mit Bisexualität und Homosexualität bei Männern und Frauen
Ulrich Tran (VortragendeR), Michael Kossmeier (AutorIn), Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Visuelle Inferenz in Meta-Analysen zur zufallskritische Absicherung der Interpretation von Funnel Plots: Grundlagen, Power und interindividuelle Unterschiede
Michael Kossmeier (VortragendeR), Ulrich Tran (AutorIn), Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Statistical reporting and evidential value in student theses: An analysis of Master theses in economic psychology from 2000-2016
Jerome Olsen (VortragendeR), Johanna Mosen (AutorIn), Martin Voracek (AutorIn), Erico Kirchler (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Visual funnel plot inference for meta-analysis
Michael Kossmeier (VortragendeR), Ulrich Tran (AutorIn), Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
The new evidentiality tests: How to know what is true in empirical research
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The new evidentiality tests: How to know what is true in empirical research
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Mixed-handedness and left-footedness replicably predict bisexuality and homosexuality among women but not men in two large and independent community samples
Ulrich Tran (VortragendeR), Michael Kossmeier (AutorIn), Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
New meta-research on the validity of the digit ratio (2D:4D) biomarker for prenatal androgen action
Martin Voracek (VortragendeR), Michael Kossmeier (AutorIn), Ulrich Tran (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Summarizing the evidential value of research fields using citation network analysis: A case study
Michael Kossmeier (VortragendeR), Ulrich Tran (AutorIn), Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Prenatal androgen effects on economic and social decision-making: A meta-analysis
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Visual funnel plot inference for meta-analysis
Michael Kossmeier (VortragendeR), Ulrich Tran (VortragendeR), Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Visuelle Inferenz in Meta-Analysen zur zufallskritischen Absicherung der Interpretation von Funnel Plots: Grundlagen, Power und interindividuelle Unterschiede.
Michael Kossmeier (VortragendeR), Ulrich Tran (VortragendeR), Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Twin, adoption, and family studies of suicide
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digit ratio (2D:4D) as a prenatal androgen marker: Foundations, current validity status, and research into the biological roots of economic decision-makin
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digit ratio (2D:4D) as a prenatal androgen marker: Foundations, current validity status, and research into the biological roots of economic decision-making
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Von der gegenwärtigen Replizierbarkeits- und Vertrauenskrise zum psychologischen Forschungshandeln der Zukunft: Die neuen diagnostischen Tools zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit und Authentizität von Forschungsbefunden
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Hypothesis: Why the golden age of meta-analysis is yet to come, through open science
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
P-curving the media psychology literature of digit ratio (2D:4D) research: Will findings stand the test of replicability?
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Neue diagnostische Tools zur Bewertung der Evidentialität empirischer Forschungsbefunde
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
From the present replication and confidence crisis to future psychological science: The new diagnostic tools for assessing the evidential value of research findings
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
From the present replication and confidence crisis to future psychological science: The new diagnostic tools for assessing the evidential value of research findings
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Hypothesis: Why the golden age of meta-analysis is yet to come, through open science
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Neue diagnostische Tools zur Bewertung der Evidentialität empirischer Forschungsbefunde
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
P-curving the media psychology literature of digit ratio (2D:4D) research: Will findings stand the test of replicability?
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Einstellungen und Überzeugungen zu Suizidalität und suizidalem Verhalten: Effekte von Kontext, Kultur, Migration und Person
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Analysen, Befunde und Perspektiven zur gegenwärtigen Replizierbarkeits- und Vertrauenskrise in der psychologischen Forschung
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Ein 2014-Update und systematischer Überblick zur Replizierbarkeits- und Vertrauenskrise in der psychologischen Forschung
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Something odd happened on the way to correcting a false-positive research finding: Eine meta-analytische Fallstudie
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die gegenwärtige Replizierbarkeits- und Vertrauenskrise in der psychologischen Forschung: Analysen, Befunde und Perspektiven
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Confidence in the economy in times of crisis: Social representations of experts and laypeople
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Das Newcomb-Benford-Gesetz als Tool zur Aufdeckung von Publikations-Bias und verwandten Phänomenen der Evidenzverzerrung: Eine Proof-of-Concept-Studie
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Das Newcomb-Benford-Gesetz, Publikations-Bias und verwandte Phänomene der Evidenzverzerrung
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Socio-demographic determinants of tax compliance: A meta-analysis
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Something odd happened on the way to correcting a false-positive research finding: Eine meta-analytische Fallstudie
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Soziodemographische Determinanten des Steuerverhaltens: Eine Meta-Analyse
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The A, B, C (and M) of personality and digit ratio (2D:4D): Androgens, biology, culture, and meta-analysis
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Zombie-Theorien, Voodoo-Korrelationen, Unreplizierbarkeit und Formen der Evidenzverzerrung: Meta-analytische Fallstudie aus der 2D:4D-Forschung
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die gegenwärtige Replizierbarkeits- und Vertrauenskrise in der psychologischen Forschung: Ansichten und Befunde aus der Differentiellen und Persönlichkeitspsychologie
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The current replicability and confidence crisis in psychological science: Insights from an in-depth meta-analytical case study
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Suicide rates in Dubai, United Arab Emirates
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Completed suicides in Dubai, UAE
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Fingerlängenverhältnis (2D:4D): Ein Marker für Fertilität, Sexualität, etc.?
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Fingerlängenverhältnis (2D:4D): Ein Marker für Fertilität, Sexualität, etc.?
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Reflections on digit ratio (2D:4D) research: Current knowledge and progress, animal and human studies
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Reflections on digit ratio (2D:4D) research: Current knowledge and progress, animal and human studies
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Reflections on digit ratio (2D:4D) research: Current knowledge and progress, animal and human studies
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Molekulargenetische Grundlagen suizidalen Verhaltens: Eine Bestandsaufnahme zu Heterogenitätsquellen in aktualisierten Meta-Analysen
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Meta-analysis of digit ratio (2D:4D) as a correlate of sports performance and achievement
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Women, men, and invariance of horizontality: A meta-analysis of the Water-Level Test
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Bedeutung verschiedener Informationsquellen für das Wissen über Suizid
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Quelle von impliziten und expliziten Affekt: Ergebnisse einer Zwillings- und Familienstudie
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Ein Antidot zur Evidenzverzerrung durch empirische Forschung: Nutzen, Wert und Notwendigkeit kumulativer Evidenz (Meta-Analysen und systematische Reviews) in der psychologischen Forschung
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The Tower of Babel? Fallstudie zur Evidenzverzerrung durch Language Bias am Beispiel osteuropäischer Digit Ratio (2D:4D)-Literatur
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
When one meta-analysis is not enough: Digit Ratio (2D:4D) als Korrelat sportlicher Performanz
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
When one meta-analysis is not enough: Digit Ratio (2D:4D) als Korrelat sportlicher Performanz
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
100 Jahre IQ-Zuwächse: Eine Meta-Analyse
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Development of a scale to measures knowledge about suicide postvention
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Molecular genetic basis of suicidal behavior: An appraisal of sources of heterogeneity in updated meta-analyses
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
It’s getting darker: Three plus one dark traits
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Meta-analytical stocktaking of research on the dark triad
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Meta-analyzing the Flynn effect: 100 years of evidence
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
More and more dark traits: Sadism as a component of the aversive personality
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Suicide rates in Dubai, United Arab Emirates
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digit Ratio (2D:4D), Trainings-Effort, Mental Toughess und sportliche Performanz bei jugendlichen WettkampfschwimmerInnen
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Erratische Ergebnisse bei Meta-Regressionen: Das Problem studienautorenspezifischer Aspekte
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Evidenz gegen das Dogma der Entwicklungsstabilität von Digit Ratio (2D:4D), einem Marker für pränatale Geschlechtshormon-Exposition
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Evidenzverzerrung durch Tower of Babel Bias und Language Bias: Eine Fallstudie zu russischer und weiterer osteuropäischer Literatur zu Digit Ratio (2D:4D)
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Globale IQ-Testnormverschiebungen: Eine Meta-Analyse
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Kein Mozart-Effekt für Mathematik: Eine Meta-Analyse
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Mehr und mehr dunkle Traits: Sadismus als Bestandteil der dunklen Persönlichkeit
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The truth is out there – in the totality of empirical evidence: Nutzen, Wert und Notwendigkeit kumulativer Evidenz (Meta-Analysen und systematische Reviews) in der psychologischen Forschung
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Untersuchung der Dimensionalität eines Suizid-Fragebogens mittels Mokken-Analyse und konfirmatorischer Faktorenanalyse
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Weniger ist weniger: Systematischer Review zur Anwendung von Grafiken in Meta-Analysen
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Wissen über Suizid: Einfluss verschiedener Informationsquellen und der Erfahrung mit Suizid im persönlichen Umfeld
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Declining autopsy rates and suicide misclassification: Do we have a problem?
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Investigating dimensionality by means of Mokken analysis and confirmatory factor analysis
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Consistency of immigrant and country-of birth suicide rates: A meta-analysis
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Consistency of immigrant and country-of birth suicide rates: A meta-analysis
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Sex differences in drawing a horizontal line increase with age: A meta-analysis
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Akzeptanz von Suizid: Einfluss von Persönlichkeit und suizidbezogenen Einstellungen
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Lies, damned lies, and published empirical research: Wert, Nutzen und Notwendigkeit kumulativer Evidenz (Meta-Analysen und systematische Reviews) in der Differentiellen Psychologie
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Problem studienautorenspezifischer Aspekte bei Meta-Regressionen: Ergebnisse zweier Meta-Analysen und einem follow-up Experiment zum Name-Letter Effekt
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Reporting-Bias bei Zusammenhängen zwischen IQ und Gehirnvolumen: Eine Meta-Analyse
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Serotonerges System und suizidales Verhalten: Zwei Meta-Analysen zu molekulargenetischen persönlichkeitspsychologischen Grundlagen
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Was unterscheidet Facebook-Aussteiger von normalen Facebook-Nutzern? Persönlichkeit, Internetsucht und Stellenwert von Privatsphäre
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
2D:4D als Marker für schizotypale und autistische Traits sowie schizophrene und autistische Spektrumsstörungen: Überblick, neue Daten und Meta-Analysen
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Ethnicity moderates the association between 5-HTTLPR and suicide
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The role of the serotonin transporter functional polymorphism on suicide: A cross-country analysis
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The bigger they are, the higher they score: Meta-analyzing associations of in vivo brain volume and IQ
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Der Mozart Effekt: Wie sich Mythen hartnäckig halten
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Of valid concerns and invalid effects: Meta-analyzing associations of in-vivo brain volume and IQ
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Le mot juste: Gernot Sonneck
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Wege der Suizidprävention: Symposium anläßlich der Emeritierung von O. Univ.-Prof. Gernot Sonneck
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Metaanalytische und experimentelle Evidenz zur optimalen Vorgabe des Initial Preference Tasks zur Messung des impliziten Selbstwertes
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Family studies of suicide: Systematic review, meta-analysis, and field synopsis
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Seasonal changes in suicide frequency: What biology can learn from epidemiology
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Genetic epidemiology of suicide: An overview of family, twin, adoption, migrant, geographic, and surname studies of suicide
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Genetic epidemiology of suicide: An overview of family, twin, adoption, migrant, geographic, and surname studies of suicide
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Youth suicides in Bosnia and Herzegovina
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The disinterested play of thought: Individual differences and preference for surrealist motion pictures
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Ein neuer Vorgabemodus des Initial Preference Task zur Messung des impliziten Selbstwertes: Ergebnisse zweier Metaanalysen und einer experimentellen Nachfolgestudie
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Personality profiles of butchers and hunters: Beliefs and reality
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The power of 1000 samples: A Flynn effect for crystallized intelligence arising from large-scale meta-analysis of cross-sectional, non-representative data sets
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Predictors of friendship quality among emerging adults in different cultures
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Macht der Meta-Analyse: Nachweis des Lynn-Flynn-Effekts für kristallisierte Intelligenz auf Basis von 1000 aggregierten, nicht-repräsentativen Stichproben
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Associations of digit ratio (2D:4D) with endurance performance of elite road cyclists
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Adolescent firearm suicides in the wake of the Austrian firearm legislation reform.
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digit ratio (2D:4D) as a marker for psychopathology: Overview, meta-analyses, and new dataVoracek
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Genetics of suicide: Meta-analyses of adoption, twin, and migrant studies.
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Influences on the incidence of suicides.
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Distortion of demographics through technically induced dropout in restricted online surveys
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Association of digit ratio (2D:4D) with world rankings in female fencers
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Media portrayals of suicide and imitative effects: Influence of media contents and characteristics of the recipients.
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digit ratio (2D:4D), facial attractiveness, and facial proportions in frontal and profile view
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Does the bee give you malaria? The dimensionality of and sex differences in general knowledge in high-school students
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Meta-analysis of sex differences in Piaget's water-level tasks: Summarizing 50 years of research
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Prenatal sex-hormonal programming of behavior: Progress of digit ratio (2D:4D) research and implications for psychology
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Prenatal sex-hormonal programming of behavior: Progress of digit ratio (2D:4D) research and implications for psychology
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Psychological research on digit ratio (2D:4D): A primer
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Are there temporal variations in youth suicides?
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Rauscher's Rauschen: Meta-analytische Evidenz für Publikations-Bias, laborbedingte Unterschiede und Nonspezifität des Mozart-Effekts
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Biene überträgt also Malaria? Dimensionalität und Geschlechtsunterschiede im Allgemeinwissen Jugendlicher.
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Fingerlängenverhältnis (2D:4D), Gesichtsproportionen in Frontalansicht und im Profil, Gesichtsattraktivität und weitere gesichtsbezogene Attribute
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Fingerlängenverhältnis (2D:4D), psychologisches Geschlecht und Steuerehrlichkeit
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Fingerlängenverhältnis (2D:4D) und implizite versus explizite Aggressionsmaße
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Forschung zu 2D:4D (Fingerlängenverhältnis): Einführung und Überblick
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Frühe geschlechtshormonelle Prägung von Verhalten (Prenatal Programming): Aktuelle Befunde psychologischer Forschung zu 2D:4D (Fingerlängenverhältnis)
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Psychologische Forschung zu 2D:4D (Fingerlängenverhältnis): Einführung und Überblick
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Quantitative genetics of digit ratio (2D:4D): Evidence from family, twin, and half-sib studies
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digit ratio (2D:4D) and sporting performance: Research overview and new data from fencing and military pentathlon
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Sex differences in jealous reactions to infidelity are not leveled by priming of HIV/AIDS perils: A rebuttal of Bohner and Wänke
Martin Voracek (AutorIn)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Fingerlängenverhältnis (2D:4D): Eine neue Variable für die Differentielle Psychologie
Martin Voracek (Selected presenter)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
De Catanzaro’s hypothesis: Is there a positive relation between intelligence and suicidality?
Martin Voracek (Invited speaker)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Kausalfaktoren für säkulare IQ-Normverschiebungen (Lynn-Flynn-Effekt): Evidenz für die Brand-Hypothese und die Rodgers-Hypothese
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Meta-analytische Evidenz für säkulare IQ-Normverschiebung (Lynn-Flynn-Effekt) in irrepräsentativen, inzidentell erhobenen Stichproben
Martin Voracek (VortragendeR)Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Psychologische Grundlagenforschung und Forschungsmethoden
stv. Vorstand
Liebiggasse 5
1010 Wien
Zimmer: O3.16
T: +43-1-4277-47126
F: +43-1-4277-847126