Mag. Marco Vetter
Wintersemester 2019
200069 UE Psychologisches Diagnostizieren
200115 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - MitarbeiterInnenbefragung
Sommersemester 2019
200089 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Personalauswahl: Vorgehen, Methoden und Innovationen
200183 UE Psychologisches Diagnostizieren
Wintersemester 2018
200069 UE Psychologisches Diagnostizieren
Vetter, M, Schünemann, L, Brieber, D, Debelak, R, Gatscha, M, Grünsteidel, F, Herle, M, Mandler, G & Ortner, TM 2018, 'Cognitive and personality determinants of safe driving performance in professional drivers', Transportation Research Part F: Psychology and Behaviour.
Vetter, M, Ziegler, J, Debelak, R & Ziegler, M 2015, 'Take the situation as a trait: Die Situation 5 des B5PS als relevante Faktoren für die Beschreibung und Prognose von berufsbezogenem Verhalten' Beitrag in 13. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (DPPD), Mainz, Deutschland, 21/09/15 - 23/09/15, .
Schlangen, J & Vetter, M 2013, Elektronische Tests in der Personalauswahl von Kundenberatern. in Personalrecruitment: Impulse aus der Praxis .
Vetter, M, Debelak, R, Sommer, M, Pollai, M & Vorster, P 2013, 'Prognostische Validität kognitiver und psychomotorischer Leistungstests für Berufe mit erhöhtem Sicherheitsrisiko.' Beitrag in 12. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (DPPD), Greifswald, Deutschland, 23/09/13 - 25/09/13, .
Vetter, M & Debelak, R 2012, 'Developing and evaluating a unitary model for predicting the fitness to drive' Beitrag in 30th International Congress of Psychology (ICP). Psychology Serving Humanity, Cape Town, Südafrika, 22/07/12 - 27/07/12, .
Vetter, M & Postai, B 2006, Die Nutzung der DIN 33430 im Human Resource Management der Assekuranz - Eine gewinnbringende Investition. in K Westhoff (Hrsg.), Nutzen der DIN 33430. Pabst Science Publishers, S. 33-52.
Vetter, M & Wagner-Menghin, M 2005, 'Das Leistungsmotiv und Alkoholabhängigkeit - Ergebnisse einer quasiexperimentellen Studie'.
Prädiktoren des beruflichen Erfolgs in Call Centern: Der inkrementelle Beitrag spezifischer Persönlichkeitsfacetten
Marco Vetter (AutorIn)26 Sep 2011
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Adäquate Ziele setzen und erreichen als Basis für beruflichen Erfolg: Ergebnisse einer Langzeitstudie zur Reliabilität, Konstrukt- und Kriteriumsvalidität des Anspruchsniveaus
Marco Vetter (VortragendeR)24 Apr 2008
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Das Anspruchsniveau: Zuverlässige und relevante Disposition oder inkonsistentes Verhalten?
Marco Vetter (AutorIn)24 Sep 2007
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft
Liebiggasse 5
1010 Wien