A within-person field experiment to protect employees from self-control demands. In S. Kaplan & J. Aitken (Chairs): Extending the study of within‐person affect: Theoretical and methodological advances.
Vera M. Schweitzer (Vortragende*r), Wladislaw Rivkin (Autor*in), Stefan Diestel (Autor*in), Fabiola Heike Gerpott (Autor*in), Jana Kühnel (Autor*in) & Roman Prem (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
A within-person field experiment to test an affect-resource model of employee effectiveness at work.
Vera M. Schweitzer (Vortragende*r), Wladislaw Rivkin (Autor*in), Stefan Diestel (Autor*in), Fabiola Heike Gerpott (Autor*in), Jana Kühnel (Autor*in) & Roman Prem (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Arbeitsbezogenes Wohlbefinden vor und während der Coronavirus-Pandemie und der Einführung von Teleheimarbeit in einem Unternehmen in den Niederlanden. In O. Weigelt & S. Ohly (Chairs): Folgen und Begleiterscheinungen von COVID-19 im Verlauf.
Jana Kühnel (Vortragende*r), Christine J. Syrek (Autor*in), Tim Vahle-Hinz (Autor*in) & Jessica de Bloom (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Home-Office während COVID-19: Wohlbefinden, Produktivität und Engagement der Mitarbeiter aufrechthalten. In A. Kemter & J. Wegge (Chairs): Herausforderungen des demografischen Wandels für Beruf und Ruhestand: Arbeitsgestaltung, digitale Assistenzsysteme, Führung und Integration als Handlungsfelder.
Eva Straus (Vortragende*r), Lars Uhlig (Autor*in), Jana Kühnel (Autor*in) & Christian Korunka (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Intrinsische Motivation als zweischneidiges Schwert: Auswirkungen auf das Wohlbefinden im Kontext flexiblen Arbeitens. In S. Kauffeld (Chair): Örtlich flexibel Arbeiten – Chancen und Risiken für Team und Individuum.
Mariella Stockkamp (Vortragende*r), Angela Kuonath (Autor*in), Jana Kühnel (Autor*in), S. Kennecke (Autor*in) & Dieter Frey (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Is the Blue-Monday effect a matter of sleeping habits? A diary study on vitality and fatigue across weekends. In L. Headrick & P. YoungAh (Chairs): Theoretical and empirical advances in job-stress recovery research.
Oliver Weigelt (Vortragende*r), Katja Siestrup (Autor*in), Verena Haun (Autor*in) & Jana Kühnel (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
ManyMoments – Improving the replicability and generalizability of intensive longitudinal studies.
J Möller (Vortragende*r), C. Bergmann (Autor*in), A. Brose (Autor*in), J. Dietrich (Autor*in), Jana Kühnel (Autor*in), P. Kuppens (Autor*in), K. Loderer (Autor*in), L.-E. Malmberg (Autor*in), Tim Mainhard (Autor*in), Ulrike E. Nett (Autor*in), A. B. Neubauer (Autor*in), Reinhard Pekrun (Autor*in), M. Riediger (Autor*in) & F. Schmiedek (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
ManyMoments – Using multi-lab collaboration to improve replicability of intensive longitudinal studies.
Julia Möller (Vortragende*r), C. Bergmann (Autor*in), A. Brose (Autor*in), J. Dietrich (Autor*in), Jana Kühnel (Autor*in), P. Kuppens (Autor*in), K. Loderer (Autor*in), L.-E. Malmberg (Autor*in), T. Mainhard (Autor*in), U. Nett (Autor*in), A. B. Neubauer (Autor*in), R. Pekrun (Autor*in), M. Riediger (Autor*in) & F. Schmiedek (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Schlaf und Psychological Reattachment können Job Crafting und Arbeitsengagement begünstigen. In T. Ebert & E. Lopper (Chairs): Job Crafting - aktuelle Themen der selbst-initiierten Arbeitsgestaltung.
Ricarda Schleupner (Vortragende*r), Jana Kühnel (Autor*in) & Klaus G. Melchers (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
The impact of the transition to daylight saving time on sleep and work engagement depends on employees’ chronotype. In M. Czink & M. Wiegelmann (Chairs): Emotion regulation and recovery in the work context: results from experience-sampling studies.
Jette Völker (Vortragende*r), Jana Kühnel (Autor*in), Christopher M. Barnes (Autor*in) & Franziska Feinäugle (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Wir fragen uns, was wird wohl heut geschehen? Eine Tagebuchstudie zur Erholung am Wochenende, zum Montagsblues und zur Rolle von Antizipation. In R. Noppeney & V. C. Haun (Chairs): Die Arbeit (und auch die Freizeit) hinter sich lassen: Welche Rolle spielen Grenzen und Übergänge zwischen Arbeit und Privatleben?
Oliver Weigelt (Vortragende*r), Katja Siestrup (Autor*in), Verena Haun (Autor*in) & Jana Kühnel (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Die Bedeutsamkeit von Schlaf für Kreativität bei der Arbeit
Jana Kühnel (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Does the shift to daylight saving time impair employees’ sleep and their work engagement?
Jana Kühnel (Vortragende*r), Jette Völker (Autor*in) & Franziska Feinäugle (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Fueling work engagement: The role of sleep, health, and workload
Ricarda Schleupner (Vortragende*r) & Jana Kühnel (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie
Universitätsstraße 7 (NIG)
1010 Wien
Zimmer: B0617
T: +43-1-4277-47361